Müdigkeit Am Steuer Blog Banner

Müdigkeit am Steuer – Die besten Tipps für lange Fahrten

Viele Autofahrerinnen und Autofahrer setzen sich ans Steuer und unterschätzen dabei, wie schnell Müdigkeit vor allem bei langen, monotonen Fahrten zur unsichtbaren Gefahr werden kann. Die Konzentration lässt nach, ohne dass man es sofort merkt. Sekundenschlaf kann jeden treffen, oft reicht ein kurzer Moment der Unachtsamkeit. Das Gefährliche daran: Das Reaktionsvermögen ist schon deutlich eingeschränkt, bevor man sich überhaupt müde fühlt. Wie ernst zu nehmen Müdigkeit beim Fahren ist, zeigen die Zahlen, laut Statistik Austria wurden im Jahr 2023 insgesamt 482 Verkehrsunfälle mit Personenschaden auf Übermüdung zurückgeführt. Dabei kamen 23 Menschen ums Leben. Und das sind nur die offiziell erfassten Fälle, Fachleute gehen davon aus, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt, denn Müdigkeit als Unfallursache wird oft nicht eindeutig erkannt oder gemeldet.

Quelle: Statistik Austria – Straßenverkehrsunfälle 2023 (PDF)

Fit und aufmerksam bleiben – während der Fahrt

Auch während der Fahrt können Sie viel tun, um wach und konzentriert zu bleiben:

Regelmäßige Pausen einlegen

Spätestens alle zwei Stunden sollten Sie eine Pause von mindestens 15 Minuten machen.

In Bewegung bleiben

Nutzen Sie die Pause für einen kurzen Spaziergang, lockern Sie Schultern, Nacken und Beine. 

Frische Luft

Lüften Sie regelmäßig oder stellen Sie die Klimaanlage auf eine angenehme Temperatur ein.

Ausreichend trinken

Am besten Wasser oder ungesüßte Getränke. Zuckerhaltige Getränke sind meist kontraproduktiv.

Für Abwechslung sorgen

Musik, Podcasts oder Gespräche mit Mitfahrenden halten das Gehirn aktiv.

Müdigkeit am Steuer wird oft unterschätzt – mit potenziell tödlichen Folgen. Besonders auf langen, Fahrten sinkt die Konzentration schneller als man denkt. Erste Warnsignale wie Gähnen oder schwere Augenlider sollten nicht ignoriert werden. Wer gut vorbereitet startet, regelmäßige Pausen einplant und auf seinen Körper hört, erhöht die Sicherheit für sich und andere.

💡 Good to know

  • Sind Energy-Drinks eine Lösung gegen die Müdigkeit?

    Kurzfristig können sie wirken, sind aber keine dauerhafte Lösung. Die Wirkung lässt schnell nach und kann den Schlaf-Wach-Rhythmus stören.

  • Wie erkenne ich Müdigkeit beim Autofahren frühzeitig?

    Anzeichen wie häufiges Gähnen, brennende Augen, Konzentrationslücken oder unruhiges Fahrverhalten sind Warnsignale.

Praktisches Zubehör für mehr Komfort und Sicherheit auf langen Fahrten

Nicht nur Vorbereitung und regelmäßige Pausen tragen zu einer sicheren Autofahrt bei – auch das richtige Zubehör kann einen wichtigen Beitrag leisten. Von einfachen Ordnungshelfern bis hin zu komfortsteigernden Kleinigkeiten: Wer viel unterwegs ist oder längere Strecken fährt, profitiert von einer durchdachten Ausstattung. Sie hilft dabei, das Fahrzeug übersichtlich zu halten, Ablenkungen zu reduzieren und die Fahrt angenehmer zu gestalten.

Newsletter background