
Herbst-Check fürs Auto: Licht, Reifen, Batterie und mehr im Fokus
Wenn die Tage kürzer werden, Regen und Nebel das Sichtfeld einschränken beginnt eine der herausforderndsten Jahreszeiten für AutofahrerInnen. Der Herbst stellt nicht nur besondere Anforderungen an Ihren Fahrstil, sondern auch an die Technik Ihres Fahrzeugs. Ein gründlicher Fahrzeug-Check schützt in dieser Jahreszeit nicht nur vor unangenehmen Überraschungen, sondern erhöht auch Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Komponenten Sie im Herbst besonders im Blick behalten sollten und wie Sie bestens vorbereitet in die kühle Jahreszeit starten.
Wer sein Fahrzeug jetzt gründlich überprüft, fährt sicherer und entspannter durch den Herbst und Winter. Viele Werkstätten bieten umfassende Herbst-Checks an. Diese beinhalten in der Regel die wichtigsten Prüfpunkte und sind eine lohnende Investition in Ihre Sicherheit.
💡 Good to know
-
Wann sollte ich den Herbst-Check fürs Auto durchführen?
Idealerweise sollten Sie den Check bereits im September oder spätestens Anfang Oktober durchführen. So ist Ihr Fahrzeug rechtzeitig auf Nässe und sinkende Temperaturen vorbereitet.
-
Muss ich für den Herbst-Check in die Werkstatt oder kann ich ihn selbst durchführen?
Einige Punkte wie Licht, Reifendruck oder Wischwasser können Sie selbst kontrollieren. Für eine gründliche Prüfung von Batterie, Fahrwerk oder Bremsen empfiehlt sich jedoch der Check durch eine Fachwerkstatt.
Zubehör für mehr Sicherheit und Komfort in der Herbstzeit
Die richtige Fahrzeugvorbereitung ist im Herbst besonders wichtig aber auch das passende Zubehör kann die Sicherheit und den Komfort deutlich erhöhen. Nasse Schuhe, beschlagene Scheiben oder schlechte Sicht sind typische Herausforderungen der Jahreszeit. Mit durchdachten Helfern lässt sich vieles einfacher lösen: Von Gummimatten über Kofferraummatten bis hin zu praktischen Aufbewahrungslösungen.
*inkl. 20% MwSt., exkl. etwaige Lackier-, Einbau- oder Montagekosten