Frühjahrscheck Banner

Frühjahrs-Check fürs Auto: So machen Sie Ihr Fahrzeug fit für die warme Jahreszeit

Jetzt, da der Frühling naht, ist es der perfekte Zeitpunkt für einen gründlichen Frühjahrs-Check.

Der Winter hinterlässt oft seine Spuren am Auto – Streusalz, Schmutz und Kälte setzen dem Fahrzeug zu. Damit Ihr Auto nicht nur optisch glänzt, sondern auch technisch in Topform bleibt, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Fahrzeug richtig pflegen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihr Auto optimal auf die wärmeren Monate vorbereiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Frühjahrs-Check

Scheibenwischerflüssigkeit - Darauf sollten Sie beim Nachfüllen achten

  1. Öffnen Sie den Behälter für die Scheibenwischerflüssigkeit. Dieser hat meist eine Markierung, die den Füllstand anzeigt.
  2. Wenn Sie über den Winter spezielle Frostschutzscheibenflüssigkeit verwendet haben, ist es ratsam, den Behälter zu leeren, bevor Sie neue Flüssigkeit nachfüllen.
  3. Wählen Sie die passende Scheibenwischerflüssigkeit aus. Beachten Sie die Anleitung des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt verwenden.
  4. Füllen Sie die neue Scheibenwischerflüssigkeit in den Behälter.
    Achten Sie darauf, die Markierung nicht zu überschreiten.
  5. Nach dem nachfüllen, überprüfen Sie, ob die Flüssigkeit gleichmäßig auf die Windschutzscheibe gesprüht wird und die Wischer ordnungsgemäß funktionieren.

5. Innenraum-Check für Ihr Fahrzeug

Warnleuchten und Bedienelemente überprüfen

Nun ist es Zeit für den Innenraum-Check. Beginnen Sie mit der Kontrolle der Warnleuchten im Armaturenbrett. Diese Leuchten geben Ihnen wichtige Informationen über den Zustand Ihres Fahrzeugs. Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet, ignorieren Sie sie nicht. Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs, um herauszufinden, was die Warnung bedeutet, und handeln Sie dementsprechend. Die Bedienelemente im Innenraum sollten ebenfalls getestet werden. Überprüfen Sie, ob alle Schalter und Knöpfe reibungslos funktionieren. Dazu gehören Fensterheber, Scheibenwischer und die Heizung.

Sicherheitsgurte kontrollieren - Lebenswichtige Sicherheit 

Achten Sie darauf, dass der Gurt richtig funktioniert und keine Risse oder Abnutzungserscheinungen aufweist. Ein defekter Sicherheitsgurt kann im Notfall versagen und das Leben gefährden. Kontrollieren Sie auch, ob der Gurt leicht und ohne Widerstand zu schließen ist. Nur so können Sie sich und Ihre Mitfahrer bestmöglich schützen. Sicherheit geht vor!

Erste-Hilfe Kombi Paket

Mit diesen einfachen Schritten bringen Sie Ihr Auto optimal in den Frühling und sorgen dafür, dass es auch in den kommenden Monaten zuverlässig auf die neuen Witterungsbedingungen vorbereitet ist. Wenn Sie sich Unterstützung wünschen, besuchen Sie Ihr lokales Autohaus oder unsere AUTOPLUS-Partner und lassen Sie Ihr Fahrzeug von den Experten auf Vordermann bringen!

💡 Good to know

  • Wie oft sollte man den Ölstand überprüfen?

    Mindestens einmal im Monat oder vor längeren Fahrten. Der Ölstand beeinflusst die Leistung und Lebensdauer des Motors.

  • Warum ist die Klimaanlage so wichtig im Frühling?

    Die Klimaanlage sorgt nicht nur für angenehme Temperaturen, sondern verhindert auch die Entstehung von Feuchtigkeit, die zu Schimmelbildung führen kann.

Praktisches Zubehör für zusätzlichen Schutz

Neben einem umfassenden Fahrzeug-Check bietet unser Sortiment auch hochwertiges Zubehör, das Ihr Fahrzeug schützt. Unsere Kofferraummatten sind besonders empfehlenswert, um den Kofferraum vor Schmutz, Nässe und anderen Beschädigungen zu bewahren. Sie sind leicht zu reinigen und bieten den perfekten Schutz, damit Ihr Fahrzeug auch weiterhin in einem TOP-Zustand bleibt. 

Newsletter background